Handlettering

Seit Januar 2021 absolviere ich einen Online Handlettering Kurs bei Timo Ostrich, einem vielseitigen jungen Designer, Autor und

Künstler.

Bild links vor dem Kurs, rechts erstes Projekt nach Kursbeginn (und mit Bildbearbeitung). 

  

  

Schon ein bisschen besser, oder?

 

  

  

Jetzt folgen die Übungen, immer wieder interessant:  Die

Bildbearbeitung mit schwarzem Hintergrund.

  

  

Heute gab es eine Lektion in Fotografie der Handletterings.

Diese Tipps werde ich ab jetzt bei allen Werken beherzigen.

 

  

  

Hier ist ein Keilrahmen mit Pappe und einem Spruch von Astrid Lindgren versehen. Dieser lautet im Original:

Lass dich nicht unterkriegen, sei frech und wild und wunderbar.

 

  

  

Das Papier ist zu dünn,(es war eigentlich nur ein

Test) deshalb wellt es sich etwas, der Hintergrund

ist mit Farben von Brushpens gestaltet. Um Sicherheit beim

Handlettering zu bekommen, habe ich den Handlettering 

Generator von Timo Ostrich genutzt.

 

Mir hat der Kurs sehr viel Spaß gemacht und mich

mit dem (eher ungefährlichen)Lettering Virus infiziert. Timo findet ihr unter anderem bei handletteringlernen.de.

 

  

  

  

Viel Zeit verbringe ich jetzt mit Ausprobieren verschiedener

Techniken. 

 

  

  

Ein Freebie (die Vorlage mit der Blume) von Ludmila Blum von der Bunten Galerie gefällt mir sehr gut, somit finde ich auch den Spruch sehr passend.

 

  

  

Dieser Hintergrund ist von mir erstellt mit Krita.

 

  

  

Das Blumenmuster ist ein Freebie von Kirsten Albers, der

Künstlerin der Website "GelbKariert". Ein Besuch ist sehr

lohnenswert.

Für die Schrift und das Layout habe ich wieder den Handlettering Generator von Timo Ostrich benutzt. Daneben ein Beispiel für die

Arbeit mit dem Leuchttisch.

 

  

  

Gebastelt mit Lisa von "Einfach Lilienhaft". Allen hier genannten

Handletteringern/innen möchte ich mal danken für die vielen guten Tipps und Ideen auf ihren Blogs und Websites.

 

  

  

Bild 2 und 3 Flatlays von Timo/Letterings mit Generator Vorlagen

 

  

  

 Selbst erstelltes Hintergrundbild mit PhotoScape

   

 

 

  

    

  

 Selbst erstelltes Hintergrundbild mit PhotoScape

   

  

Sprüche von Timo´s Handlettering Challenge.

Zur Gestaltung der Letterings verwende ich gerne den

Generator von Timo.

 

   

  

Es ist Herbst und an der Zeit, meine Geschichten Seiten wieder

mal zu öffnen. Zu finden sind sie unter Romane und Kurz-

geschichten.

"Das Haus am Alsterpark" braucht noch eine 

kurze Überarbeitung, ist aber in ein paar Tagen wieder am Start.

 

   

  

Und wenn das fünfte Kerzlein brennt...

Schnelle Weihnachtskarte mit Glitzer Washi Tape.

 

   

 

 

Schnelle Weihnachtskarte mit Glitzer Washi Tape

und Stempel

   

  

Schnelle Weihnachtskarte mit Stempel

   

  

Weihnachtsbaum aus Wolle. Tolle Idee.

Nach einer Anleitung von Debby von Herz- Kiste.   

  

Praktische Bilderwände,

zu schade, wenn alle Werke im Ordner verschwinden.

   

  

Frostiges

   

  

Aus dem Adventskalender 2021

von Nicole Lommel (Ladies Lounge)

und Timo Ostrich. Aquarell mit Salz

Effekten nach Anleitung von Nicole

   

  

Stillstand bedeutet Rückschritt. Deshalb

habe ich den nächsten Online Kurs belegt.

Die beste Alternative zu nicht stattfindenden

VHS Kursen.

 

3 D Lettering Kurs bei Timo Ostrich.

   

 

Hier Beispiele aus dem Kurs, den ich jedem Zeichen-und

Letteringverrückten absolut empfehlen kann. Das 

Innenleben des Buchstaben stimmt noch nicht so ganz. Die 

Tiefenwirkung wurde jedoch nicht nur von mir erkannt.

 

 

 

Perspektivisch Zeichnen habe ich schon im Fernstudium 2014

gelernt. Da ging es hauptsächlich um Gebäude und war auch schon eine knifflige Geschichte, und leider auch nicht perfekt. Hätte es solche Videos als Begleitmaterial gegeben, wäre vieles leichter gewesen.

 

 

Erste Versuche eines Bullet Journal mit Stempeln

als Verzierung und eigenem Foto als Hintergrundbild.

Die Lichtverhältnisse sind nicht immer gut, durch die

Bildbearbeitung geht die Qualität der Farbigkeit verloren.

 

 

Lettering mit Stempel                                                                                                                                

 

 

Lettering mit Stempel.                                                                                                      

 

 

Seit einigen Tagen wiederhole ich den

Online Handlettering Kurs von Timo. Die

Auffrischung war nötig und ich kann meine

Fehler gut erkennen. Wer es nicht erkannt hat, es

soll Treibholz heißen. Mir gefällt die linke

Version besser, da sie weniger Verzierungen hat.                                                                                              

 

 

Die Karten wird es in verschiedenen Farben und

Variationen geben. Auf Bild 3 sollte der Glitzer

sichtbar gemacht werden durch die Perspektive.

Hier habe ich mit Glitzerfolie und dem Quickie Glue

Stift gearbeitet. Das hat sehr gut funktioniert.

                                                                                          

 

 

Mit Stempel und Glitzer,

Mädchen halt.                                                                                         

 

 

Mit Stempel, Schablone und Glitzer,

Klappkarten.                                                                                         

 

 

Mit Stempel, Schablone und Glitzer,

Klappkarten. Mit einer Stanz/Prägemaschine kann

man die Karten noch mehr aufpeppen, zum

Beispiel mit Herzchen auf der Zitronenkarte.

 

Dafür gibt es jede Menge Stanzen mit unterschiedlichen

Motiven, und das zu erschwinglichen Preisen.                                                       

 

                              

 

 

 

"Ich möchte das Rauschende,

Volle, Erregende der Farben geben, das Mächtige"

 Paula Modersohn-Becker

deutsche Malerin

(1876-1907)

    

 

       

 

 Bloggerin

 in Sachen Malerei und    Basteln als Hobby ist

 

 "Luises

 Pergamentkunst und      andere Schätzchen"